Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Kein jüngerer da": Warum der NPD-Mann zum Ortsvorsteher gewählt wurde

"Kein jüngerer da": Warum der NPD-Mann zum Ortsvorsteher gewählt wurde
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der CDU-Vertreter erklärte, das Gremium sei partei-unabhängig.

WERBUNG

Die Wahl eines NPD-Funktionärs zum Ortsvorsteher im hessischen Altenstadt-Waldsiedlung hat auch in der Landes- und Bundespolitik hohe Wellen geschlagen. Stefan Jagsch war vergangene Woche einstimmig - mit den Stimmen von SPD, CDU und FDP Vertretern - gewählt worden.

"Er kann mit Computern umgehen"

Der CDU-Vertreter Norbert Szielasko erklärte gegenüber dem Hessischen Rundfunk, das Gremium sei partei-unabhängig. Es habe keinen anderen Kandidaten gegeben, vor allem keinen jüngeren, der auch mit Computern umgehen und Mails verschicken könne.

Tauber: "Unverantwortlich und geschichtsvergessen"

Politiker aus dem Wetterau-Kreis, zu dem die Gemeinde gehört haben bereits angekündigt, mögliche Schritte zu prüfen.

Der hessische CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Tauber erklärte die Wahl als unverantwortlich und geschichtsvergessen. Auch SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil wurde deutlich: "Wir kooperieren nicht mit Nazis! Niemals!" schrieb er auf Twitter.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Aufschrei und Entsetzen: NPD-Politiker zum Ortsvorsteher gewählt

NPD-Politiker: Wegen Tätowierung ins Gefängnis

Gewalt bei NPD-Demo gegen Flüchtlinge in Heidenau: 31 verletzte Polizisten