Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ausschreitungen in Ecuador: Über 300 Festnahmen

Ausschreitungen in Ecuador: Über 300 Festnahmen
Copyright  REUTERS/Ivan Alvarado
Copyright REUTERS/Ivan Alvarado
Von Johannes Pleschberger mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zuvor war es zu Streiks wegen der hohen Benzinpreise gekommen.

WERBUNG

In Ecuador ist es bei Protesten gegen erhöhte Spritpreise zu schweren Ausschreitungen gekommen. In der Hauptstadt Quito zerstörten Demonstranten dabei ein Dutzend Polizeiwagen. Das berichtete das Innenministerium. Laut Angaben des Präsidialamtes gab es über 300 Festnahmen wegen Plünderungen und Behinderung des öffentlichen Verkehrs.

Lastwagen-, Bus- und Taxiunternehmer hatten unterdessen einen zweitägigen Streik beendet. Sie distanzierten sich von den Ausschreitungen und verlangen von der Regierung, die erhöhten Kraftstoffkosten auf die Transporttarife übertragen zu können. Staatschef Lenin Moreno begrüßte das Ende der Streiks und erklärte seine Bereitschaft zum Dialog mit den betroffenen Unternehmern.

Durch die Streichung von Regierungssubventionen waren die Benzinpreise um 25 Prozent und die Dieselpreise um 100 Prozent gestiegen.

An den zwei Streiktagen war der Schulunterricht im ganzen Land suspendiert worden. Zudem wurden zahlreiche Flüge gestrichen. Am Donnerstag hatte der Staatschef den Ausnahmezustand für 60 Tage ausgerufen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ecuador: Militärintervention in Venezuela "keine Option"

Überschwemmungen im Süden Ecuadors beschädigen Infrastruktur

Großeinsatz in Essen: Lehrerin mit Stichwaffe attackiert, Tatverdächtiger gefasst