Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Physik-Nobelpreis 2019 geht an einen Kanadier und zwei Schweizer

Physik-Nobelpreis 2019 geht an einen Kanadier und zwei Schweizer
Copyright 
Von Euronews mit Reuters, dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Drei auf einen Streich: Für ihre Forschungsarbeit rund um das Universum erhalten ein Kanadier und zwei Schweizer den Physik-Nobelpreis.

WERBUNG

Drei Wissenschaftler teilen sich in diesem Jahr den Physik-Nobelpreis. Sowohl der Kanadier James Peebles als auch die Schweizer Michel Mayor und Didier Queloz dürfen sich über die Auszeichnung freuen. Alle drei sind Astrophysiker und werden für ihre Arbeit zum Verständnis des Kosmoses geehrt.

Peebles Forschung hätte laut der Jury zum allgemeinen Wissensstand beigetragen, wie sich das Universum ab dem Urknall entwickelt hat. Mayor und Queloz haben den ersten Planeten außerhalb des Sonnensystems entdeckt.

Der Physik-Nobelpreis ist mit umgerechnet rund 830.000 Euro dotiert.

Noch in vier weiteren Kategorien wird der Nobelpreis vergeben: Medizin, Chemie, Literatur und Frieden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Alternativer Nobelpreis: Aminatou Haidars Kampf für die Westsahara

Mindestens ein Toter bei Schießerei nahe einer Moschee in Schweden

Gedenken der Opfer der Massenschiesserei in Örebro