Now playing Next welt [LIVE] Mini-Sonnenfinsternis: Hier zieht Merkur vor der Sonne vorbei Nicht verpassen: Das nächste Mal schiebt sich Merkur 2032 vor die Sonne. 11/11/2019
Now playing Next Schweden Physik-Nobelpreis 2019 geht an einen Kanadier und zwei Schweizer Drei auf einen Streich: Für ihre Forschungsarbeit rund um das Universum erhalten ein Kanadier und zwei Schweizer den Physik-Nobelpreis. 08/10/2019
Now playing Next USA Stratolaunch: Größtes Flugzeug der Welt dreht erste Runde Stratolaunch Systems hat mit seinem "Roc" das weltgrößte Flugzeug an den Start gebracht - in Zukunft sollen von ihm aus über Trägerraketen Satelliten in die Erdumlaufbahn gebracht werden. 14/04/2019
Now playing Next no comment Weltall: Bild von Schwarzem Loch Zum ersten Mal: Ein echtes Bild von einem Schwarzen Loch 10/04/2019
Now playing Next welt 8000 Lichtjahre entfernt: Erster Exomond entdeckt? Rund 200 Monde sind in unserem Sonnensystem bestätigt - außerhalb davon kein einziger. Das könnte sich nun ändern. 04/10/2018
Now playing Next Südafrika Stärkstes Radioteleskop der Südhalbkugel eingeweiht In Südafrika steht mit MeerKAT jetzt das größte und stärkste Radioteleskop der südlichen Hemisphäre. Doch das ist erst der Anfang. 13/07/2018
Now playing Next Frankreich Gaia: High Noon für die Astrophysik Der 2. Gaia-Katalog ist vorgestellt worden: 1,7 Milliarden Objekte der Milchstraße! 25/04/2018
Now playing Next Großbritannien Stephen Hawkings "Urknalltheorie", beendet am Sterbebett Kurz vor seinem Tod stellte Hawking ein Paper zum sogenannten Big Bang fertig, in dem er das Ende der Welt prophezeite und den Urknall erforschte. euronews sprach mit dem Co-Autor Thomas Hertog und erklärt, was dahinter steckt. 19/03/2018
Now playing Next Großbritannien Hawkings Arbeit schaffte komplettes Werk für alle anderen Die Arbeit von Stephen Hawking hat die Astrophysik nachhaltig geprägt. 14/03/2018
Now playing Next Großbritannien "In meinem Kopf bin ich frei" - 10 Zitate von Stephen Hawking Stephen Hawking sprach zwar durch einen Computer, doch seine Weltsicht formulierte er prägnant, verständlich und häufig auch auf amüsante Art und Weise. Wir fassen seine letzte Botschaft und die inspirierendsten Zitate zusammen. 14/03/2018
Now playing Next Großbritannien Ein Nachruf auf Stephen Hawking Der Astrophysiker Stephen Hawking ist im Alter von 76 Jahren in Cambridge verstorben. Trotz einiger Schicksalsschläge war er für seinen Humor bekannt. 14/03/2018
Now playing Next welt Astronomische Sensation: Erstmals Licht einer Gravitationswellenquelle beobachtet Man habe es mit einer Masse zu tun, die 16.000 Mal größer als die der Erde sei, so die Forscher. 17/10/2017
Now playing Next welt Nachweis der Gravitationswellen: Was ist daran besonders? Gravitationswellen – sie entstehen immer dann, wenn Massen im Weltall bewegt werden. Doch nur wenn diese ausreichend schwer sind, können sie auf der 03/10/2017
Now playing Next Sci-tech "James Webb"-Teleskop: Einblicke in die Babyphase des Universums Der Nachfolger von "Hubble" soll im Herbst 2018 1,5 Millionen Kilometer weit ins All fliegen und neue Bilder aus dem frühen Universum aufnehmen. 10/11/2016
Now playing Next welt Ein neues Fenster ins All - So klingen Gravitationswellen Mit dem ersten Nachweis von Gravitationswellen ist den Forschern des LIGO-Observatoriums eine wissenschaftliche Sensation gelungen. Sie spürten 12/02/2016