Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Quer durch die Wüste mit Solar-Antrieb

Quer durch die Wüste mit Solar-Antrieb
Copyright  BRIDGESTONE WORLD SOLAR CHALLENGE / REUTERS
Copyright BRIDGESTONE WORLD SOLAR CHALLENGE / REUTERS
Von EURONEWS
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Einmal quer durch Australien. Und das nur mit Sonnen-Antrieb. Die World Solar Challenge gilt als größtes und bekanntestes Solar-Autorennen der Welt.

WERBUNG

Einmal quer durch Australien. Und das nur mit Sonnen-Antrieb. Die World Solar Challenge gilt als größtes und bekanntestes Solar-Autorennen der Welt. Insgesamt sind 44 Teams aus mehr als 30 Ländern am Start. Fahrer und Techniker sind Studenten, die ihre Rennwagen selbst gebaut haben.

Das niederländische Top Dutch Solar Racing Team startet im "Green Lightning" von der Pole Position. Sprecherin Eline Hesta war vor dem Start stolz auf ihr Team: "Wir sind sehr aufgeregt. Und natürlich total zufrieden mit dem Ergebnis bisher. Es war ziemlich überraschend, dass wir so gut gestartet sind. Für heute werden wir uns einfach darauf konzentrieren, das Beste zu geben, und so weitermachen wie bisher."

Start des Rennens war am Samstag in Darwin. Über Alice Springs geht es nun über 3000 Kilometer bis nach Adelaide. Mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde düsen die Solar-Autos durch die Wüste.

Die Solar Challenge findet seit 1987 alle zwei Jahre statt und dauert etwa eine Woche. Aus Deutschland geht das Solar Car Team der Hochschule Bochum an den Start. RWTH und FH Aachen schicken den "Sonnenwagen Aachen" ins Rennen. Die Schweiz ist dem Team "Solar Energy Racers" aus Uzwil im Kanton St. Gallen vertreten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bildung in Katar, vom praktischen MINT-Lernen bis hin zu Film-Meisterkursen

Von Elektrobooten bis hin zu Hypercars – Katars Motorsport-Events lassen Herzen höher schlagen

Genfer Auto-Salon in Katar: Autokonzerne wollen umweltfreundlicher werden