Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schweden stoppt Ermittlungen gegen Julian Assange wegen Vergewaltigung

Zeichnung von Anhörung vor Londoner Gericht im Oktober
Zeichnung von Anhörung vor Londoner Gericht im Oktober Copyright  Julia Quenzler
Copyright Julia Quenzler
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das gab die zuständige schwedische Staatsanwaltschaft bekannt.

WERBUNG

Die schwedische Staatsanwaltschaft stellt die Untersuchungen zu Vergewaltigungsvorwürfen gegen Julian Assange ein. Die Ermittlungen gegen den Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks liefen seit 2010. Die Beweise der Klägerin seien zwar glaubhaft, so die stellvertretende Chefin der schwedischen Staatsanwaltschaft in Stockholm. Nach fast einem Jahrzehnt seien die Erinnerungen der Zeugen jedoch verblasst. Die Voruntersuchung werde aus Mangel an Beweisen eingestellt.

Assange hatte die Vorwürfe stets bestritten. Er sitzt derzeit in Großbritannien wegen der Verletzung gegen Kautionsauflagen in Haft, nachdem Ecuador ihm das Asyl entzogen hatte. Zuvor lebte der Australier fast sieben Jahre in der Botschaft des südamerikanischen Landes in London. Assange wollte damit unter anderem einer Auslieferung an die USA entgehen, wo ihm die Veröffentlichung geheimer Militärdokumente vorgeworfen wird.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Strafverfolgung gegen Assange eingestellt: "Erinnerungen verblassen"

Mindestens ein Toter bei Schießerei nahe einer Moschee in Schweden

Gedenken der Opfer der Massenschiesserei in Örebro