Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wahlen in Taiwan: Chinakritische Amtsinhaberin Tsai führt

Wahlen in Taiwan: Chinakritische Amtsinhaberin Tsai führt
Copyright 
Copyright 
Von Euronews mit AP, dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei den Wahlen in Taiwan ging es vor allem um eine Frage: Für oder gegen Peking? Laut ersten Prognosen kann sich die chinakritische Präsidentin Tsai im Amt halten.

WERBUNG

Nach den Wahlen in Taiwan sieht es so aus, als könne sich Tsai Ing-wen im Amt halten. Die Staatschefin, die für eine zweite Amtszeit kandidiert, führt bei der Auszählung der Stimmen mit deutlicher Mehrheit.

Für oder gegen Peking

Das Votum gilt auch als Abstimmung über den Kurs Taiwans gegenüber der kommunistischen Führung in Peking. Amtsinhaberin Tsai Ing-wen, eine Fürsprecherin der pro-demokratischen Proteste in Hongkong, geht auf Distanz zu China.

Dagegen plädiert ihr Herausforderer Han Kuo-yu, Pekings Wunschkandidat, für eine starke Annäherung. Laut Medienberichten lag er zwei Stunden nach Schließung der Wahllokale rund 15 Prozentpunkte hinter Tsai auf Platz zwei.

Chinas langer Arm

Mehr als 19 Millionen Taiwanesen waren aufgerufen, das künftige Staatsoberhaupt und das Parlament zu wählen. Taiwan hat sich 1949 von China abgespalten. Peking sieht den Inselstaat als abtrünnige Provinz an und droht im Fall einer Unabhängigkeitserklärung, Taiwan gewaltsam zurückzuerobern.

Laut V-Dem, einem schwedischem Forschungsinstituts, nahm Peking massiv Einfluss auf die Wahlen in Taiwan. "China verbreitet falsche und irreleitende Informationen im Ausland, und Taiwan ist dabei eines der Hauptziele", heißt es in einem Report.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

China tauscht höchsten Vertreter in Hongkong aus

Hongkong: Demonstranten stürmen Einkaufszentren

Zweiparteien-US-Delegation signalisiert Unterstützung für Taiwan