Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Neues Coronavirus breitet sich aus: Fieberkontrollen am Flughafen Bangkok

Neues Coronavirus breitet sich aus: Fieberkontrollen am Flughafen Bangkok
Copyright  Screenshot
Copyright Screenshot
Von Euronews mit AP, dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das neue Virus hat seinen Ursprung vermutlich auf einem Markt der zentralchinesischen Stadt Wuhan. Bislang sind über 40 Fälle bestätigt.

WERBUNG

Die erstmals in China aufgetretene mysteriöse Lungenkrankheit breitet sich in Asien aus.

Als Ursprungsort der Krankheit gilt die elf Millionen Einwohner Stadt Wuhan in Zentralchina.

Nach Einschätzung des Instituts für Virologie an der Berliner Charité ähnelt der neue Erreger der Virus-Art, die im Jahr 2002 die Sars-Pandemie ausgelöst hat. Damals waren, ebenfalls von China ausgehend, weltweit rund 8000 Fälle erfasst worden - ein Zehntel davon mit tödlichem Ausgang.

Bezüglich des neuen Erregers haben die chinesischen Behörden über 40 nachgewiesene Fälle bestätigt. Ein Patient sei bereits gestorben, mehrere weitere seien in kritischem Zustand.

Seinen Ursprung hat das Virus vermutlich im Huanan-Markt in Wuhan, wo auch Wildtiere lebend verkauft werden. 2002 galten Schleichkatzen als mutmaßliche Überträger.

Thailand und andere asiatische Staaten haben bereits Fieberkontrollen und andere Maßnahmen für Reisende vor allem auf Flughäfen ergriffen.

Verdachtsfälle wurden aus Thailand, Hongkong, Singapur und Südkorea gemeldet.

Nach WHO-Angaben gibt es bislang keine Hinweise, dass das neue Virus von Mensch zu Mensch übvertragen werden kann.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wuhan: Zweiter Coronavirus-Kranker tot

Taiwan: Klarer Sieg für Chinakritikerin Tsai

Neue Mpox-Variante: WHO ruft internationale Notlage aus, Mangel an Impfstoff in Afrika