Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Irak: Bundeswehr bildet ab sofort wieder Peschmerga aus

AP
AP Copyright  AP
Copyright AP
Von Rasmus Elsner
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Deutsche Soldaten und Einheiten anderer Staaten waren abgezogen worden, nachdem die USA Anfang Januar den iranischen General Kassem Soleimani mit einem Luftangriff gezielt getötet hatten.

WERBUNG

Die Bundeswehr hat die ausgesetzte militärische Grundausbildung von kurdischen Peschmerga Einheiten wieder aufgenommen. Bis Anfang Januar war die Bundeswehr an zwei Standorten aktiv, in Erbil im Nordirak und nahe Bagdad im Zentralirak. Dort wird die Ausbildung aber noch nicht wieder aufgenommen. 

Abzug nach Tötung des iranischen Generals Soleimani durch die USA

Deutsche Soldaten und Einheiten anderer Staaten waren abgezogen worden, nachdem die USA in der Nacht zum 3. Januar den iranischen General Kassem Soleimani mit einem Luftangriff gezielt getötet hatten. 

Als Reaktion feuerte der Iran Raketen auf von US-Truppen genutzte Stützpunkte im Irak. Es kam zu massiven, vor allem anti – amerikanischen Protesten, das irakische Parlament forderte den Abzug aller ausländischen Truppen. 

Irakische Regierung wünscht deutsche Unterstützung im Kampf gegen  den IS

Inzwischen hat die irakische Regierung aber auch signalisiert, sie wünsche sich weitere Unterstützung der Bundeswehr im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat. In Erbil sind etwa 90 deutsche Soldaten stationiert, die Ausbildungsmission ist bis Ende Oktober 2020 vom Bundestag abgesegnet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gibt es bald gegenderte Dienstgrade bei der Bundeswehr?

Söder: Rückkehr wehrfähiger Ukrainer statt Einsatz deutscher Soldaten

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen