Rumänische Riesentanne will Baum des Jahres werden

Rumänische Riesentanne will Baum des Jahres werden
Copyright  Quelle: TVR
Von euronews

Das Alter der Weißtanne wird auf 500 Jahre geschätzt.

Im Rennen um den Titel Europäischer Baum des Jahres setzt Rumänien auf die Trumpfkarten Größe und Alter. Eine Weißtanne in Siebenbürgen bewirbt sich um den Titel, der vom Umweltverband EPA vergeben wird.

40 Meter ist die rumänische Tanne groß, sie steht in einem Wald rund 20 Kilometer von Sibiu, zu Deutsch Hermannstadt, entfernt.

Förster Ilie Campeanu sagt: „Das ist der größte Baum, den ich je gesehen habe, seitdem ich vor 15, 20 Jahren in diesem Beruf begonnen habe. Das ist der größte Baum in unserer Gegend, keiner ist in Sachen Durchmesser und Höhe so groß wie dieser.“ Gheorghe Calin, Bürgermeister des Ortes Gura Râului, ergänzt: „Die alte Tanne ist schätzungsweise 500 Jahre alt und sehr dick. Man braucht sieben Menschen, um den Stamm zu umfassen.“

Doch die Konkurrenz um den Titel Europäischer Baum des Jahres ist gewaltig: Insgesamt 16 stehen zur Abstimmung. Derzeit in Führung liegt ein 103-jährige Pappel aus der russischen Republik Kalmückien.

Zur Abstimmung...

Zum selben Thema