Neue Staffel von Walking Dead? So reagiert das Netz auf #Röttgen

Röttgen und Merkel im Mai 2012
Röttgen und Merkel im Mai 2012   -  Copyright  AP/Martin Meissner   -   Martin Meissner
Von Alexandra Leistner

Der Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses hat als erster offiziell seinen Hut in den Ring für den Vorsitz der Bundes-CDU geworfen. Die Reaktionen im Internet reichen von überrascht bis sarkastisch.

Vier Männer, alle aus Nordrhein-Westfalen, wollen Annegret Kramp-Karrenbauer an der CDU-Spitze ablösen. Der erste der - überraschend - ganz offiziell seine Kandidatur bekannt gegeben hat, ist Norbert Röttgen, derzeit Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses.

Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte der 54-jährige seine Motivation für das Amt am Morgen in Berlin vor. Unter anderem sagte er, es gehe um die Zukunft der Partei und Stabilität für Deutschland.

Röttgen, der aus Meckenheim bei Bonn stammt, war von 2009 bis 2012 Bundesumweltminister und setzte sich 2010 in einer Mitgliederbefragung um den NRW-Landesvorsitz gegen Armin Laschet durch. Die Landtagswahl 2012 verlor er, woraufhin Angela Merkel ihn aus ihrem Kabinett entließ.

Röttgen forderte heute erneut einen Sonderparteitag vor der Sommerpause, damit bis Ende des Jahres auch ein Kanzlerkandidat von CDU und CSU feststehen könne. Ob er selbst Kanzler werden will, ließ er zunächst offen. Der Parteivorsitzende habe aber immer das "Recht des ersten Zugriffs".

In den sozialen Medien ließen (sarkastische) Reaktionen auf Röttgens Kandidatur nicht lange auf sich warten. Eine Auswahl.

Zum selben Thema