UN-Sicherheitsrat: Einstimmig für Abkommen der USA mit Taliban

Der UN-Sicherheitsrat hat am Dienstag einstimmig für das Friedensabkommen der USA mit den Taliban gestimmt. Die Resolution begrüßte "die bedeutenden Schritte zur Beendigung des Krieges und die Ermöglichung innerafghanischer Verhandlungen“.
Ein Fahrplan für die Zukunft
Auf das am 29. Februar unterzeichnete Abkommen zwischen den USA und den Taliban sollen Gespräche folgen, in denen alle Beteiligten, einschließlich der Taliban, einen Fahrplan für die Zukunft ihres Landes aushandeln.
Die Resolution bekräftigte, "dass jede politische Lösung die Rechte aller Afghanen, einschließlich von Frauen, Jugendlichen und Minderheiten, schützen muss".
Stufenweiser Abzug aller internationaler Truppen
Das Abkommen zielt auch darauf ab, die US-Militärpräsenz in Afghanistan nach 18 Jahren zu beenden. Der Abzug der US-Truppen sowie aller internationaler Truppen soll stufenweise erfolgen.
Freilassung rund 5000 Taliban-Gefangener
Eine der Vorbedingungen der Taliban für Friedensgespräche ist die Freilassung rund 5000 Taliban-Gefangener. Dem stimmte die afghanischen Regierung unter Präsident Aschraf Ghani rund eineinhalb Wochen nach dem Abkommen zu. Geplant ist eine Entlassung in zwei Phasen.
Über Twitter gab die afghanische Regierung bekannt, ab Samstag zunächst jeden Tag 100 Taliban-Kämpfer frei lassen zu wollen. Zunächst müssten die Taliban die Anwendung von Gewalt jedoch spürbar senken.