Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Coronavirus: Das Nachtleben in Berlin geht weiter

Coronavirus: Das Nachtleben in Berlin geht weiter
Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Jessica Saltz
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Euronews-Korrespondentin Jessica Saltz berichtet, dass in den Bars und Clubs der Hauptstadt weiter gefeiert wird.

WERBUNG

Euronews-Korrespondentin Jessica Saltz stellt fest, dass das Nachtleben in den Berliner Bars und Clubs trotz der Coronavirus-Krise weitergeht. Und sie hat an diesem Donnerstag in Berlin mit der Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) gesprochen. 

In Deutschland sind die Schließungen von Schulen Ländersache. Im Interview mit Euronews erklärte die Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, dass in Berlin nicht immer gleich die komplette Schule geschlossen werde, es gebe auch die Schließungen von einzelnen Klassen. Die Amtsärztinnen und Amtsärzte entscheiden laut Dilek Kalayci sehr verantwortungsvoll jeweils vor Ort und der Situation angemessen.

Inzwischen wird aber darüber nachgedacht, in ganz Deutschland die Schulen zu schließen - wie es bereits in Frankreich, Spanien und Portugal der Fall ist. In Österreich machen zunächst die weiterführenden Schulden dicht.

In Berlin gibt es inzwischen 123 Personen, die sich mit dem Virus SARS-CoV-2 infiziert haben. Der Halbmarathon wurde abgesagt. Die meisten Berliner Theater sind geschlossen.

Die Coronavirus-Hotline der Berliner Gesundheitsverwaltung erreichen Sie 

unter der Telefonnummer 030 90 28 28 28.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Dem Nachtleben von Madrid gehen die Lichter aus

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates