Ab 2021: Carlos Sainz fährt für Ferrari

Formel 1-Rennstall Ferrari hat Carlos Sainz vom Team McLaren als Nachfolger von Sebastian Vettel verpflichtet.
Der Spanier, Sohn von Rallye-Legende Carlos Sainz senior, soll ab 2021 für die Scuderia im Cockpit sitzen. Wie der Traditionsrennstall bekanntgab, erhält der 25-Jährige bei Ferrari nach dieser Saison einen Zweijahresvertrag.
Ferrari will den Weltmeistertitel
Gemeinsam mit Charles Leclerc soll Sainz die Italiener wieder an die Spitze führen, was zuvor mit Vettel scheiterte. Ferrari hatte erst am Dienstag die Trennung vom viermaligen Weltmeister zum Jahresende bekanntgegeben.
Sainz, der seit 2015 in der Formel 1 fährt, konnte bislang noch kein Rennen gewinnen - er gilt jedoch als aufstrebendes Talent.
Vettel: Wechsel oder Karriereende?
Vettel hingegen muss sich nach einem neuen Team umsehen. Spekuliert wird, dass der 32-Jährige zu Mercedes wechseln könnte - vorausgesetzt, der Heppenheimer will seine Karriere überhaupt fortsetzen und eine Silberpfeil-Stelle würde frei.
Ein Wechsel zu McLaren ist nicht möglich, der britische Rennstall nahm für die kommende Saison den Australier Daniel Ricciardo unter Vertrag. Der 30-Jährige ersetzt dort Sainz.
Ricciardo konnte bislang sieben Grand Prix gewinnen, letztmals 2018 in Monaco. Seit dem vergangenen Jahr fährt er für Renault, schaffte es mit den Franzosen aber noch nicht zu einem Triumph und wird nach zwei Jahren wieder gehen.