Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Spaniens Ministerpräsident Sánchez setzt Verlängerung des Notstands durch

euronews
euronews Copyright  Ballesteros/AP
Copyright Ballesteros/AP
Von Ronald Krams
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Angesichts der Corona-Krise in Spanien, hat Ministerpräsident Pedro Sanchez im Parlament eine neue Verlängerung des umstritteneren Notstandes, um weitere zwei Wochen bis zum 7. Juni durchgesetzt

WERBUNG

Angesichts der Corona-Krise in Spanien, hat Ministerpräsident Pedro Sanchez im Parlament eine neue Verlängerung des umstritteneren Notstandes, um weitere zwei Wochen bis zum 7. Juni durchgesetzt. Es istdie fünfte Notstands-Verlängerung seit Beginn der Pandemie:

"Die Entwicklung der Pandemie verlangt von uns Umsicht. Der Ausnahmezustand muss bestehen bleiben, da es notwendig ist, einige Regeln zugunsten der öffentlichen Gesundheit zu koordinieren. Ich möchte die Bürger um Vergebung für unsere Fehler bitten, die wir aufgrund der Dringlichkeit, der Knappheit der Ressourcen, der Außergewöhnlichkeit und des Fehlens von Präzedenzfällen begangen haben".

Die Abstimmung wird mit knapper Mehrheit im Parlament bewilligt. Die Minderheitsregierung wollte den Alarmzustand, die dritthöchste Notstandsstufe des Landes, ursprünglich um einen ganzen Monat verlängern. Dafür bekam sie aber nicht genug Unterstützung.

Mit über 27.000 Toten und mehr als 230 000 Infektionsfällen ist Spanien eines der von der Pandemie am schwersten betroffenen Länder der Welt. Geplant sind Verschärfungen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus.

Ab Donnerstag soll man in Spanien in allen öffentlich Räumen, also etwa auch in Geschäften, Schutzmaske tragen. Die Pflicht gilt auch im Freien, wenn der minimale Sicherheitsabstand von zwei Metern nicht gewährleistet werden kann. Bisher galt in Spanien eine Schutzmaskenpflicht nur im öffentlichen Nahverkehr. Von der Pflicht sind kleine Kinder bis fünf Jahre ausgenommen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest