Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Eintritt frei: Sizilien öffnet Museen und Ausgrabungsstätten

Antikes Theater Taormina in Taormina
Antikes Theater Taormina in Taormina Copyright  Euronews / EBU
Copyright Euronews / EBU
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Dass es am ersten Tag in Taormina regnete? "Ein Segen", schwärmt eine Reiseführerin mit Schirm und Mundschutz. "Das ist unsere Taufe, am Ende siegt die Kultur."

WERBUNG

Um den Tourismus wiederzubeleben, öffnet Sizilien eine Woche lang gratis seine Museen und archäologischen Stätten für jedermann.

Eine einzige Bedingung, von obligatorischen Hygiene- und Abstandsregeln einmal abgesehen, Besucher müssen sich vorher online anmelden. Die Reservierung ist kostenlos. Das Angebot war auf Anhieb ein großer Erfolg, sagt ein Mitarbeiter im archäologischen Park Neapolis in Syrakus.

"Am Samstagmorgen um 8 Uhr hatten wir 1650 Reservierungen in unseren Ausgrabungsstätten im Osten Siziliens, darunter Neapolis, Naxos, Taormina und Bellomo."

Euronews / EBU
Kostenloses Online-Ticket Euronews / EBU

Am Ende siegt die Kultur

Dass es am ersten Tag in Taormina regnete? "Ein Segen", schwärmt eine Reiseführerin mit Schirm und Mundschutz. "Das ist unsere Taufe, am Ende siegt die Kultur."

Auch das Kuntsmuseum Agostino Pepoli in Trapani hat wieder geöffnet, die Zahl der Besucher ist auf 20 Personen gleichzeitig beschränkt. Der kostenlose Eintritt für Siziliens Museen und Ausgrabungsstätten gilt bis zum 7. Juni.

Am 3. Juni öffnet Italien wieder seine Grenzen für ausländische Besucher.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Das antike Pompeji wieder zu besichtigen

Nach 4 Jahren in Neuseelands Wildnis: Vater von Polizei getötet, Kinder in Sicherheit

Vor den Wahlen 2026 in Ungarn: Orbán und Magyar starten Wahlkampf im gleichen Dorf