Verteilung noch 2020? EU-Staaten schließen Vertrag über 300 Millionen Impfdosen

Deutschland, Frankreich, Italien und die Niederlande haben mit dem Pharmaunternehmen AstraZeneca einen ersten Vertrag über die Lieferung von mindestens 300 Millionen Coronavirus-Imfpfstoffdosen geschlossen. Diese sollten entsprechend der Bevölkerungsgröße an alle EU-Mitgliedsstaaten, die dabei sein wollen, aufgeteilt werden, so das Bundesgesundheitsministerium.
Der Versuchsprozess für den Impfstoff werde voraussichtlich im Herbst abgeschlossen, so der italienische Gesundheitsminister Roberto Speranza auf Facebook. Dann könne bis Ende des Jahres mit der Verteilung begonnen werden.
Laut Astra Zeneca geht es um den an der Universität Oxford entwickelten Impfstoff AZD1222 (zuvor unter dem Namen ChAdOx1 nCoV-19 bekannt), der derzeit in einer großen Studie geprüft wird. Das Unternehmen hatte nach eigenen Angaben vor kurzem schon ähnliche Vereinbarungen unter anderem mit Großbritannien und den USA abgeschlossen.
Die vier europäischen Länder haben sich zusammengeschlossen, um laut eigener Aussagen für die gesamte EU einen Impfstoff zu sichern und seien mit mehreren Unternehmen im Gespräch, die aussichtsreiche Forschungen betrieben.