Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Präsidentenwahl in Polen: Wer kommt in die Stichwahl?

Präsidentenwahl in Polen: Wer kommt in die Stichwahl?
Copyright  Czarek Sokolowski/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Czarek Sokolowski/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Anfang des Jahres sah es noch nach einem klaren Sieg für Amtsinhaber Duda bei der Präsidentenwahl in Polen aus. Jetzt gibt es dagegen zwei aussichtsreiche Kandidaten.

WERBUNG

Vor der Präsidentenwahl in Polen haben die Spitzenkandidaten noch einmal um unentschiedene Wähler geworben. Der liberale Kandidat Rafal Trzaskowski versprach bei einem Sieg bessere Beziehungen zur europäischen Union. Das Verhältnis zur EU ist durch mehrere umstrittene Justizreformen in Polen getrübt. Trzaskowski ist Bürgermeister in Warschau und dürfte vor allem in den großen Städten viele Stimmen holen.

Der nationalkonservative Amtsinhaber Andrzej Duda hatte eigentlich gedacht, im ersten Wahlgang zu gewinnen. Seit die Wahl wegen der Corona-Pandemie verschoben werden musste, sind seine Zustimmungswerte aber gesunken. Er hat vor allem auf dem Land viele Wähler.

Der Präsident in Polen hat nicht nur repräsentative Pflichten. Er soll ein echtes Gegengewicht zur Regierung darstellen. Genau das kritisiert die Opposition bei Duda. Sie sieht in ihm eine Marionette der regierenden Partei "Recht und Gerechtigkeit". Sie befürchtet, dass bei einem Sieg Dudas die Rechte des Parlaments weiter beschnitten werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Rund 4.000 Soldaten marschieren: Polen feiert den Tag der polnischen Armee 2025 mit NATO-Parade

Rund 30.000 Menschen im Süden Polens nach schweren Unwettern ohne Strom

Schwere Stürme wüten im Süden Polens und verursachen erhebliche Schäden