Demonstrationen gegen Festnahmen in Belarus

Demonstrationen gegen Festnahmen in Belarus
Copyright  Andrei Vaitovich
Von Euronews

Lukaschenko beschuldigt Russland und Polen, "scheußliche Unwahrheiten" über ihn in ganz Weißrussland zu verbreiten.

In Paris - ebenso wie in anderen europäischen Städten wie Warschau, Prag und Stoclholm, haben Dutzende Menschen auf die erneuten Festnahmen in Belarus aufmerksam gemacht.

In verschiedenen Städten Weißrusslands waren mindestens 140 Menschen bei Demonstrationen festgenommen worden.

Am 9. August soll in Weißrussland gewählt werden.

In Paris sagte Menschenrechtsbotschafter François Croquette, er bringe die Unterstützung der französischen Regierung für die Demonstranten zum Ausdruck. "In Weißrussland sehen wir, wie Kandidaten der Opposition weggeschlossen werden. Wir sehen, wie Journalisten festgenommen, wie sie daran gehindert werden, ihre Arbeit zu tun. Und wie ganz normale Bürger festgenommen werden."

Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko hatte Russland und Polen beschuldigt, sich in die Wahl einzumischen. Mit "komplizierten Technologien" würden "scheußliche Unwahrheiten" über ihn verbreitet.

Die Demonstranten hatten gefordert, dass Oppositionsparteien an der Wahl teilnehmen sollten.

Zum selben Thema