Kroatien wählt neues Parlament: Rechtsnationale als Königsmacher?

Kroatien wählt ein neues Parlament. Rund 3,8 Millionen Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, über die Verteilung der 140 Mandate zu entscheiden. In den Wahllokalen gilt Maskenpflicht, jeder muss seinen eigenen Kugelschreiber mitbringen.
Doch kein Corona-Bonus für HDZ
Die nationalkonservative HDZ von Ministerpräsident Andrej Plenković will weiter die Regierung stellen. Plenković hatte die Wahlen vorgezogen, um von seinen guten Umfragewerten in der Corona-Pandemie zu profitieren. Doch inzwischen steigen die Infektionszahlen, Plenković' Krisenmanagement steht zunehmend in der Kritik, das Stimmungsbild hat sich gedreht.
In letzten Umfragen haben die oppositionellen Sozialdemokraten von Davor Bernardić die konservative Regierungspartei überholt. Keine der beiden Parteien dürfte aber auf eine absolute Mehrheit kommen. Es wird mit einer schwierigen Regierungsbildung gerechnet.
Rechtsnationalisten als Königsmacher?
Zum Königsmacher könnte der frühere Pop- und Folk-Sänger Miroslav Skoro mit seiner "Heimatbewegung" werden. Die Umfragen sagen der neugegründeten Rechtsaußen-Partei Platz drei voraus. Die Wahllokale schließen um 19 Uhr.