Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kamele plagen russische Dorfbewohner

Kamele plagen russische Dorfbewohner
Copyright  RTR
Copyright RTR
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Tiere stammen von einem ehemaligen Kamelzüchter. Der will das Kamelproblem mit besseren Zäunen lösen.

WERBUNG

In Ninowka im Süden Russlands gibt es ein Kamelproblem. Mehrere Dutzend der großen Tiere ziehen durch den das 700-Einwohner-Dorf, wild, ohne, dass sie jemand aufhält.

"Sie sind hier bei dem Baum herumgesprungen", sagt eine Bürgerin. "Wir können ihnen nur dabei zusehen." Das Loch im Zaun hätten auch die Kamele gemacht.

Manche Menschen versuchen, die Tiere zu vertreiben, andere haben schicht Angst, aus dem Haus zu gehen. Die Kamele scheuchen die Menschen weg.

Die rund 80 Tiere gehörten einem älteren Mann, der inzwischen die Kamelzucht aufgegeben hat, berichten Medien. Einfangen will er die Tiere nicht, auch Strafen scheinen ihn nicht zu kümmern. Und doch hat er gute Tips, wie man den Kamelen Herr werden kann: Man müsse stärkere Zäune bauen.

In Australien versucht man, einem viel größeren Kamelproblem Herr zu werden. Mehr als eine halbe Million der Tiere sollen dort inzwischen wild leben. Jetzt werden Tausende von ihnen abgeschossen. So weit ist man in Ninowka noch nicht. Die Kamele einfach in einen Zoo zu geben, das kommt für den ehemaligen Besitzer aber nicht in Frage.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm

Russland: Tödliche Explosion in einer Schießpulverfabrik

Zwangsadoption: Russland veröffentlicht "Adoptionskatalog" mit ukrainischen Kindern