In Polen sorgt derzeit eine ungewöhnliche Statue des verstorbenen Papsts Johannes Paul II. für Aufregung. Die Figur ist eine Antwort auf eine Statue des italienischen Künstlers Maurizio Cattelan, die 1999 in Venedig zu sehen war. Sie zeigte den damals noch lebenden Papst wie er von einem Meteoriten getroffen wird.
Die aktuelle Statue vor dem Nationalmuseum in Warschau steht im Gegenteil für die Stärke des polnischen Papsts. "Kalina sieht Johannes Paul nicht als machtlosen alten Mann..., sondern als Titan mit übermenschlichen Kräften", heißt es auf der Webseite des Museums. Das sorgt auch für Kritik: Die Statue diene der ultra-konservativen polnischen Regierung als Propaganda.
Mehr No Comment
Aufräumarbeiten nach Krawallen in den Niederlanden
Aurora Borealis strahlt am Nachthimmel über Alaska
Frostige Kunstwerke: Der Eisskulpturen-Wettbewerb von Valloire
Im Neuschnee spielen - und gleich daneben wird getestet
Chaotische Szenen: Protest Orthodoxer gegen Corona-Regeln in Israel
England: Überschwemmungen im Westen
Russland: Nawalny-Anhängerschaft demonstriert
Innerhalb von 48 Stunden: Massentest in Peking
Puschkin-Platz in Moskau: Kundgebung für Nawalny
Kleine Kinder spielen (und lernen) Demokratie
Syrien: Zehntausende frieren in Flüchtlingslagern
20 Meter langer Wal tot im Golf von Neapel entdeckt
Bidens Amtseinführung: Kleinere Krawalle in US-Städten
Paris: Trumps Wachsfigur ist schon weg
Ätna liefert mit Ausbruch wieder spektakuläre Bilder ab