Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Proteste und Festnahmen in Belarus - Druck auf Lukaschenko wächst

Proteste und Festnahmen in Belarus - Druck auf Lukaschenko wächst
Copyright  AP/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Copyright AP/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von Ronald Krams
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach massenhaften Festnahmen Andersdenkender hat die Demokratiebewegung in Belarus ihre Gangart mit Streiks und neuen Protesten gegen den Machthaber Alexander Lukaschenko verschärft

WERBUNG

Nach massenhaften Festnahmen Andersdenkender hat die Demokratiebewegung in Belarus ihre Gangart mit Streiks und neuen Protesten gegen den Machthaber Alexander Lukaschenko verschärft.

Tausende Menschen marschieren durch die Hauptstadt Minsk. Seit Sonntag sind landesweit mehr als 700 Menschen festgenommen worden.

Dazu Franack Viacorka aus Litauen, Berater der Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja:

"Heute früh kündigten Arbeiter verschiedener Unternehmen Streiks an. Leider begannen dann die Bereitschaftspolizei und der KGB damit, diese Arbeiter zu verhaften. Was als Nächstes passieren wird, ist also schwer vorherzusagen".

Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja hatte Machthaber Alexander Lukaschenko ein Ultimatum bis Sonntag gestellt, sein Amt aufzugeben, die Polizeigewalt zu beenden, politische Gefangene freizulassen und Neuwahlen anzusetzen. Erwartungsgemäß ließ der 66-Jährige die Frist verstreichen.

Die EU forderte die Behörden in Belarus auf, Teilnehmer des Generalstreiks nicht zu sanktionieren und deren Grundrechte zu respektieren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schlag gegen belarussische Opposition: Nexta im Visier

Inspiriert vom Ölvorkommen in Polen? Lukaschenko sucht mehr Öl in Belarus

Exklusiv: Belarus lässt politische Gefangene frei, darunter Oppositionsführer Sergei Tichanowski