Traumstrände in Kuba wieder geöffnet

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Varadero, Kuba
Varadero, Kuba   -  Copyright  AFP

Kuba will erneut Besucher aus anderen Ländern anziehen. Varadero, das touristische Juwel der Insel, wird nach sieben Monaten wieder für Ausländer geöffnet.

Die Insel braucht fremde Währung mehr denn je, denn Kuba hat gleich zwei Schläge abgekriegt. Nicht nur die Coronaviruspandemie, sondern auch die Verschärfung der US-Sanktionen unter Präsident Trump.

Derzeit sind nur vier der 52 Hotels in Varadero geöffnet.

Varadero tut alles, damit sich die Urlauber sicher fühlen. Fieber messen, Hände desinfizieren, Sauberkeit und Sicherheit stehen an erster Stelle.

Ivis Fernández, Tourismusbeauftragte für Matanzas:

"Varadero und seine Strände, das ist mit das Schönste, das Kuba zu bieten hat. Wir Kubaner lieben Varadero. Wir haben Bedingungen geschaffen, dass Ausländer auch hierher kommen und in aller Sicherheit entspannen können."

Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftsmotoren Kubas. Im Jahr 2019 trug er mehr als 2,2 Milliarden Euro bei.

Jetzt hofft Kuba, mit Sauberkeit und einer relativen Sicherheit vor dem Coronavirus die Touristen wieder an seine wunderschönen Strände locken zu können.