Der ugandische Popstar und Oppositionspolitiker Bobi Wine ist in der Hauptstadt Kampala von der Polizei festgenommen worden.
Der Zugriff erfolgte gewaltsam und trotz der Proteste zahlreicher anwesender Unterstützer des Präsidentschaftskandidaten. Ein Haftgrund war zunächst nicht bekannt. Ugandische Behörden beschuldigen ihn allerdings schon länger, mit seiner Kampage und Kundgebungen die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu gefährden.
Bobi Wine alias Robert Kyagulany ist vor allem in den jüngeren Gesellschaftsschichten des Landes sehr beliebt. Dies scheint Langzeitpräsident Yoweri Museveni, der ebenfalls für die Präsidentenwahl im Februar 2021 kandidiert, schon länger ein Dorn im Auge zu sein.
Erst vor gut zwei Wochen hatten Sicherheitskräfte die Büros von Wine gestürmt und Dutzende seiner Unterstützer festgenommen. Museveni ist seit 1986 an der Macht. Das ugandische Parlament schaffte 2017 mit einer Verfassungsänderung die Altersbegrenzung für Staatschefs von 75 Jahren ab. Somit könnte Museveni theoretisch bis 2023 im Amt bleiben.
Mehr No Comment
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet
"Top Gun: Maverick" feiert Premiere in Cannes
Senegal: 14. Biennale von Dakar beginnt
Molotow-Cocktails auf Häuserwänden: Street Art in Charkiw
Historisches Finale: Eintracht Frankfurt & Rangers mischen Sevilla auf
Gaza: Trauerkundgebung für getötete Reporterin Schirin Abu Akle
Tunesien: Jüdische Wallfahrt auf Djerba hat begonnen
130.000 deutsche und schottische Fußballfans schwitzen (begeistert) in Sevilla