Der ugandische Popstar und Oppositionspolitiker Bobi Wine ist in der Hauptstadt Kampala von der Polizei festgenommen worden.
Der Zugriff erfolgte gewaltsam und trotz der Proteste zahlreicher anwesender Unterstützer des Präsidentschaftskandidaten. Ein Haftgrund war zunächst nicht bekannt. Ugandische Behörden beschuldigen ihn allerdings schon länger, mit seiner Kampage und Kundgebungen die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu gefährden.
Bobi Wine alias Robert Kyagulany ist vor allem in den jüngeren Gesellschaftsschichten des Landes sehr beliebt. Dies scheint Langzeitpräsident Yoweri Museveni, der ebenfalls für die Präsidentenwahl im Februar 2021 kandidiert, schon länger ein Dorn im Auge zu sein.
Erst vor gut zwei Wochen hatten Sicherheitskräfte die Büros von Wine gestürmt und Dutzende seiner Unterstützer festgenommen. Museveni ist seit 1986 an der Macht. Das ugandische Parlament schaffte 2017 mit einer Verfassungsänderung die Altersbegrenzung für Staatschefs von 75 Jahren ab. Somit könnte Museveni theoretisch bis 2023 im Amt bleiben.
Mehr No Comment
Das ist doch der Gipfel: Spektakuläre Bilder vom Matterhorn
"Cereal Challenge": 15.000 Kisten purzeln für Julio in Florida
Mit Dudelsack und Flagge: Eine französische Stadt ehrt Prinz Philip
Nach dem Tod Daunte Wrights: Wütende Proteste in Minnesota
Massenbad im Ganges: Albtraum der Gesundheitsbehörden
Vulkanausbruch auf Island: Immer mehr Gas tritt aus
Flammen über Petersburg - historische Fabrik abgebrannt
Piton de la Fournaise: Jetzt auch Vulkanausbruch auf La Réunion
Tausende fliehen nach Vulkanausbruch auf Karibikinsel
Wiederentdeckt: Verlorene Stadt bei Luxor
Kusama-Schau in New Yorks Botanischem Garten
Expressflug ins All - Raumstation ISS bekommt Verstärkung
No Comment der Woche: 60 Jahre Juri Gagarin, Kälteschock und Mumien
New Yorker Philarmoniker geben Gratis-Konzert
Israel gedenkt der Opfer des Holocaust - Noch 174 500 Überlebende