Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Viele Länder mit neuen Covid-Rekorden, jetzt gehts auch in Zypern los

Viele Länder mit neuen Covid-Rekorden, jetzt gehts auch in Zypern los
Copyright  Jean-Francois Badias/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Jean-Francois Badias/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Deutschland, die Schweiz, Österreich, Russland, Polen - viele Länderhaben in den letzten 24 Stunden einen Rekordanstieg an Covid-19-Fällen verzeichnet

WERBUNG

Zahlreiche europäische Länder haben in den letzten 24 Stunden einen Rekordanstieg an Covid-19-Fällen verzeichnet. Deutschland, die Schweiz, Österreich, Russland, Polen, Lettland und Estland meldeten ihre bislang höchsten Neuinfektionen.

In Russland, das die viertmeisten Krankheitsfälle der Welt hat, kamen über 18.000 hinzu.  Russiche Krankenhäuser haben Mühe, mit der Zahl der vielen neuen Coronavirus-Patienten fertig zu werden. Zuletzt gab es alarmierende Berichte über überlastete Krankenhäuser, Arzneimittelmangel und überfordertes medizinisches Personal - ein Zeichen dafür, dass Russlands Gesundheitsversorgung unter einem erheblichen Druck steht.

Italien: vier Regionen als "rote Zone" eingestuft

In Italien gehen ab Freitag vier Regionen in einen teilweisen Lockdown.

Die Regierung versucht, einen kompletten nationalen Lockdown zu vermeiden und stattdessen ein dreistufiges System je nach Risikolage eingeführt. Rote Zonen haben ein hohes Risiko, orange ein mittleres Risiko und grün sind sicherere Gebiete. Je nach Farbe gelten unterschiedliche Regeln und Verbote.

Die Lombardei, das Piemont, das Aostatal sowie Kalabrien im Süden wurden in die "rote Zone" eingestuft. Hier dürfen die Bürgerinnen und Bürger ihr Zuhause nur aus beruflichen, gesundheitlichen oder anderen Notfallgründen verlassen. 

In der Autonomen Region Bozen-Südtirol gilt bereits für die kommenden drei Wochen eine Ausgangssperre ab 20.00 Uhr. Bars, Restaurants, Eisdielen und Konditoreien wurden geschlossen - und Hotels dürfen nur noch Geschäftsreisende beherbergen. Die gesamte Region Südtirol wurde als orange Zone eingestuft. 

Zypern: bisher verschont, jetzt gehts auch hier los

Inzwischen hat auch Zypern, wo das Infektionsgeschehen bisher weitgehend unter Kontrolle schien, eine nächtliche Ausgangssperre angekündigt.

Auf der Insel hat in den letzten Wochen einen Anstieg der Covid-19-Fälle gegeben.

Die Ausgangssperre soll zwischen 23.00 und 5.00 Uhr morgens gelten und von Donnerstag an bis zum 30. November dauern.

Außerdem müssen alle Restaurants, Bars und Cafés um 22.30 Uhr schließen. Die Maßnahmen gelten zunächst bis Ende des Monats.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gefährliche Entscheidung? Kennedy streicht Gelder für mRNA-Impfstoffe

Maskenaffäre zeigt "schwarz auf weiß: Jens Spahn hat gelogen"

Seit RFK Jr. in den USA: Masernfälle steigen auch in Europa gefährlich an