Proteste in Moldau - Demonstranten fordern Parlamentsneuwahl

Proteste in Moldau - Demonstranten fordern Parlamentsneuwahl
Copyright  Roveliu Buga/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Von Ronald Krams

Tausende Menschen haben sich in der Republik Moldau, in der Hauptstadt Chisinau, einem Protestaufruf der künftigen proeuropäischen Präsidentin Maia Sandu für eine vorgezogene Parlamentswahl angeschlossen.

Tausende Menschen haben sich in der Republik Moldau, in der Hauptstadt Chisinau, einem Protestaufruf der künftigen proeuropäischen Präsidentin Maia Sandu für eine vorgezogene Parlamentswahl angeschlossen.

Die 48-jährige Sandu fordert eine Neuwahl, weil sie auf eine prowestliche Mehrheit im Parlament hofft. Der russlandfreundliche bisherige Präsident Igor Dodon muss bis 23. Dezember sein Amt abgeben.

"Sie wollten alle Macht in die Hände eines einzigen Menschen legen. Damit hätten wir einen Diktator und wir wären Sklaven".

"Als Igor Dodon Präsident war, verlangte er, dass die Befugnisse des Parlaments auf ihn übertragen werden. Jetzt, wo er die Wahlen verloren hat und es eine neue Präsidentin gibt, die auf der Seite des Volkes steht, wollen sie ihr die Flügel stutzen und sie fast aller Macht berauben".

Die "Koalition der Diebe und Banditen" müsse beendet werden, erklärte die neugewählte Präsidentin Sandu, mit Blick auf das von Dodons Unterstützern kontrollierte Parlament.

Die in den USA ausgebildete Ökonomin will gegen Korruption kämpfen und Reformen bei Justiz und Rechtsstaatlichkeit durchsetzen. Sie forderte bei der Kundgebung den sofortigen Rücktritt der Regierung.

Zum selben Thema