Ausgediente Fernseher, Computer, aber auch altes Geschirr und Kochtöpfe finden hier ihre letzte Bestimmung: der Smash RX "Rage Room" liegt in einem schmucklosen Bürobau vor den Toren von Los Angeles in Westlake Village.
Gegründet hat ihn der Therapeut Yashica Budde im Jahr 2019, um seine stressgeplagte Klientel beim Spannungsabbau zu unterstützen. Denn hier darf der Patient oder die Patientin kurz und klein schlagen, was ihm oder ihr vor die Füße fällt. Das sind in der Regel Gegenstände, die längst ausgedient haben oder reif für den Sperrmüll sind.
Seit dem Beginn der Pandemie boomt Buddes Geschäftsidee. Viele seiner Besucher und Besucherinnen fühlten sich nach dem legalen Zertrümmern von Gegenständen befreit, berichtet der Therapeut.
Mehr No Comment
Papst in der Christenstadt Karakosch
Raketenangriffe in Syrien
Klavierkonzert für Covid-19-Patienten auf der Intensivstation
Trotzdem laut und bunt: "Mardi Gras Parade" im Cricket-Stadium
Schwere Krawalle in Dakar: Auchan geplündert und ausgebrannt
Brennende Autoreifen - neue Proteste im Libanon
Kommunisten in Moskau erinnern an Todestag Stalins
Krawalle im Senegal nach Verhaftung des Oppositionsführers
Myanmar trauert um Symbolfigur der Proteste Kyal Sin (19)
Gelangweilte Pinguine dürfen TV-Set besuchen
Dampfwalze zerstört 1.400 Waffen von Terrorgruppen
168 leere Stühle: Das "pandemische Klassenzimmer" klagt an
Rote Hüte und massive Polizeigewalt
Venedig: Wo ist das Wasser hin?
Istanbul: Es kehrt wieder Leben ein