Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kaum zu sehen: Staub verhüllt die Kanaren

Staubwolken behindern die Sicht
Staubwolken behindern die Sicht Copyright  TVE/EVN (Videostandbild)
Copyright TVE/EVN (Videostandbild)
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die spanischen Inseln liegen unter dichten Wolken. Der Sand kam vom afrikanischen Festland herübergeweht.

WERBUNG

Die zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln liegen unter einer dichten Staubglocke. Im Spanischen wird diese Wetterlage Calima genannt. Starker Wind hat große Mengen Sand vom afrikanischen Festland auf die Inseln geweht.

Die Regionalregierung der Kanaren rief Menschen mit Atemwegserkrankungen auf, möglichst wenig Zeit im Freien zu verbringen. Teilweise ist die Sicht durch die Staubwolken erheblich eingeschränkt.

„Das behindert mich sehr. Das Gehen fällt schwer“, sagt eine Frau auf Teneriffa. Eine andere erzählt: „Ich bin allergisch und bekomme kaum Luft." Und ein Mann meint: „Wir sind nahe an Afrika. Das ist die Folge."

Auch auf den Flugverkehr wirkt sich die Wetterlage aus, es kam zu Ausfällen. Besonders betroffen ist der Flughafen La Palma und jener auf El Hierro.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vulkan-Ausbruch auf La Palma: Schaulustige behindern Evakuierung von 5.000 Menschen

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen