Videospiel "Super Mario Bros" von 1985 für Rekordsumme versteigert

Super Mario - ARCHIV Symbolbild
Super Mario - ARCHIV Symbolbild Copyright Koji Sasahara/Copyright 2019 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews mit dpa
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

In den USA ist das teuerste Videospiel aller Zeiten versteigert worden: eine 36 Jahre alte Ausgabe von #SuperMarioBros.

WERBUNG

Ein Super Mario Bros.-Computerspiel aus dem Jahr 1985 ist bei einer Auktion in den USA für eine Rekordsumme versteigert worden. Die 660 000 Dollar (etwa 561 000 Euro) sind ein Weltrekord für ein Videospiel bei einer Versteigerung, teilte das Auktionshaus Heritage Auctions im texanischen Dallas mit.

Heritage hatte ein vergleichbares Spiel im vorigen Juli für die damalige Rekordsumme von 114 000 Dollar versteigert. Das japanische Unternehmen Nintendo hatte das inzwischen weltberühmte Videospiel "Super Mario Bros." 1985 auf den Markt gebracht.

Der jetzt versteigerte Nintendo-Klassiker sei in extrem guten Zustand gewesen, teilte Heritage mit. Das Videospiel war 1985 als Weihnachtsgeschenk gekauft worden und dann für 36 Jahre in einer Schublade verschwunden. «Es lag die ganze Zeit über unten in meinem Büroschreibtisch», sagte der Spielebesitzer, der anonym bleiben wollte, laut Mitteilung. Erst in diesem Jahr sei er wieder darauf gestoßen. 

Super Mario hat gerade seinen 35. Geburtstag gefeiert.

Als Aprilscherz hatte ein Nintendo-Fan-Konto im französischen Twitter angekündigt, dass ab Ende des Jahres 2021 keine Super Mario Bros-Spiele mehr verkauft würden. Natürlich wurde die Nachricht gleich am kommenden Tag zurückgenommen - April, April.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

"Homo Ludens": Einführung in die Welt der Gamer

Nintendo verkauft Hoffnungsträger "Switch"

Große Neugier auf mobile Konsole "Nintendo Switch"