Frankreich: Weg mit den Inlandsflügen

Frankreich: Weg mit den Inlandsflügen
Copyright  Thomas SAMSON / AFP
Von euronews

Die Nationalversammlung stimmt mehrheitlich für das Verbot eines Teils der Kurzstreckenflüge. Umweltgruppen wollen mehr.

Die Abgeordneten der französischen Nationalversammlung haben in erster Lesung mehrheitlich für ein Gesetz gestimmt, das Inlandsflüge auf Kurzstrecken untersagt.

Dieses Verbot soll aber nur dann gelten, wenn die Flugzeit weniger als zweieinhalb Stunden beträgt und es für die Strecke eine Eisenbahnverbindung gibt. Das würde nach heutigem Stand bestehende Flugangebote zwischen Paris-Orly und Bordeaux, Lyon, Nantes sowie Rennes und Flüge zwischen Lyon und Marseille betreffen.

Umweltgruppen wollen strengere Regeln

Die französische Industrieministerin Agnès Pannier-Runacher sagte, man wisse, dass der Luftverkehr ein Verursacher von Kohlenstoffdioxid sei und man wegen des Klimawandels den Ausstoß verringern müsse. Genauso müsse man die Unternehmen unterstützen und dürfe diese nicht auf der Strecke lassen.

Umweltgruppen geht das Verbot nicht weit genug, sie laufen unter anderem gegen die Regelung Sturm, die den Flughafen Paris-Roissy ausnimmt. Sie wollen alle Flüge auf Strecken abschaffen, die per Zug in weniger als vier Stunden zurückzulegen sind

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Erderwärmung und Klimawandel