Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Regierungsbildung in Bulgarien: Wer mit wem?

Das bulgarische Parlament
Das bulgarische Parlament Copyright  DIMITAR DILKOFF/AFP or licensors
Copyright DIMITAR DILKOFF/AFP or licensors
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das knappe Ergebnis erschwert den Vorgang. Die Protestpartei ITN hatte die Wahl knappe vor dem Bündnis GERB-SDS gewonnen.

WERBUNG

Die Protestbewegung ITN hat die Parlamentswahl in Bulgarien gewonnen, doch von einem klaren Auftrag zur Regierungsbildung kann keine Rede sein. Laut Wahlleitung kam die Partei des Moderators und Sängers Slawi Trifonow auf 24,8 Prozent der Stimmen. Das Bündnis GERB-SDS unter der Leitung des langjährigen Ministerpräsidenten Bojko Borissow ist mit 23,5 Prozent zweitstärkste Kraft.

Der ITN-Vorsitzende Trifonow brachte eine Minderheitsregierung ins Gespräch. Andere Protestparteien, die im Parlament vertreten sind, lehnten den Vorschlag ab. Borissow kündigte an, sollte seine Partei den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten, würde er diesen zurückgeben.

Die Wahlbeteiligung lag amtlichen Angaben nach bei lediglich 42 Prozent.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Neue Reformpartei will bei den Wahlen in Bulgarien punkten

Ungarn: Parlament wird im Herbst über "Transparenz"-Gesetz abstimmen

Anhänger zeigen Haka, während Māori-Abgeordnete Sanktionen drohen