Eiffelturm wiedereröffnet - und mit neuem Glanz

Eiffelturm wiedereröffnet - und mit neuem Glanz
Copyright  BERTRAND GUAY/AFP or licensors
Von Luis Nicolas Jachmann

Nach fast 9 Monaten Corona-bedingter Pause empfängt Paris Wahrzeichen wieder Besucher:innen. In der Zwischenzeit hat sich der Eiffelturm in neuer Farbe herausgeputzt.

Fast 9 Monate war das bekannteste Wahrzeichen von Paris für Besucher:innen geschlossen - so lange wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Jetzt ist der Eiffelturm wieder eröffnet und lockt direkt Tourist:innen aus Frankreich und dem Ausland an. Und diejenigen, die weit anreisen, kommen langsam wieder zurück. Laut dem Direktor des Eiffelturms, Patrick Branco Ruivo, sind es "fünfzig Prozent Besucher:innen aus dem Ausland und der Rest aus Frankreich".

Nicht immer war das so. Letztes Jahr waren viele ausländische Tourist:innen Paris ferngeblieben. Davor waren es traditionell besonders viele Besucher:innen aus dem Ausland, die das Wahrzeichen von 1889 bestiegen.

Der Eiffelturm in altem und neuen Glanz

70.000 Tickets wurden bis Ende des Sommers schon gebucht - online wohlgemerkt. Aber auch das klassische Anstehen vor Ort ist möglich. Maskenpflicht gilt jetzt schon - ab nächster Woche ist auch ein Impf- oder Covid-Testnachweis Pflicht. Wegen der Abstandsregeln in den Fahrstühlen, auf den Treppen und auf den Aussichtsplatformen werden nur rund 13.000 Besucher:innen pro Tag zugelassen. 

Die neuen Besucher:innen werden eine etwas modifizierte Farbe bestaunen können: In den vergangenen Monaten wurde der Eiffelturm in einem helleren Braun neu angestrichen. Die Restaurierungsarbeiten sollen noch bis 2024 laufen. Dann empfängt Paris die Sportwelt zu den Olympischen Spielen.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Covid-19