Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rennes: Strafgefängnis will sich um die Resozialisierung von Islamistinnen kümmern

Rennes: Strafgefängnis will sich um die Resozialisierung von Islamistinnen kümmern
Copyright  AFP
Copyright AFP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Es soll europaweit die erste Einrichtung dieser Art sein: Frauen, die im Gefängnis sitzen und die einen islamistischen Hintergrund haben, sollen im französischen Rennes wieder in die Gesellschaft eingegliedert werden.

WERBUNG

Im französischen Rennes will man sich künftig gezielt um die Resozialisation von islamistischen Gefängnisinsassinnen kümmern. Dazu soll eine eigene Einheit im Strafgefängnis der Stadt eingerichtet werden. Nach Angaben der Direktion gehe es nicht dar um, die Frauen von ihrem Glauben abzubringen, sondern ihnen Distanz zum Thema Gewalt zu vermitteln. Man habe eine lange Tradition im Umgang mit terroristische Tätern, heißt es. Jetzt wolle man die erste Einrichtung sein, die sich gezielt um die Wiedereingliederung von Frauen kümmert, die einen gewalttätigen islamistischen Hintergrund haben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreich vor Chaos-Woche: Vertrauensabstimmung und Aufruf zur landesweiten Blockade

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich