Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

US-Geheimdienste rechnen mit schneller Eroberung Kabuls durch Taliban

US-Geheimdienste rechnen mit schneller Eroberung Kabuls durch Taliban
Copyright  Mohammad Asif Khan/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Mohammad Asif Khan/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

US-Geheimdienste gehen davon aus, dass die Taliban schon in einem Monat Kabul einnehmen könnten.

WERBUNG

Angesichts des schnellen Eroberungszugs rechnen US-Geheimdienste einem Medienbericht zufolge damit, dass die Hauptstadt Kabul viel früher in die Hände der Taliban fallen könnte als bisher von den USA angenommen. Der Zusammenbruch könnte in 30 bis 90 Tagen erfolgen, berichtete die "Washington Post" unter Berufung auf nicht genannte Quellen in den US-Geheimdiensten. 

Die Taliban haben unterdessen im Norden Afghanistans eine weitere Provinzhauptstadt erobert. Hier war einmal die deutsche Bundeswehr stationiert: Faisabad in der gebirgigen Provinz Badachschan ist die neunte von insgesamt 34 Provinzhauptstädten, die von den militanten Islamisten innerhalb nur einer Woche eingenommen wurde.

Die USA und ihre Verbündeten wollen dennoch nichts mehr an ihrem schon weitgehend abgeschlossenen Abzug aus Afghanistan ändern.

US-Präsident Joe Biden sagte: "Wir haben über 20 Jahre hinweg mehr als eine Billion Dollar ausgegeben. Wir haben über dreihunderttausend afghanische Streitkräfte ausgebildet und sie mit moderner Ausrüstung ausgestattet. Wir haben Tausende verloren, Tote und Verletzte, Tausende amerikanisches Personal. Die Afghanen müssen jetzt für sich selbst kämpfen, für ihre Nation."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vorerst Abschiebestopp für Afghanen in Deutschland

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt

Leiter des Norwegischen Flüchtlingsrats: Kürzungen der Hilfe sind die größte Bedrohung für Afghanistans Frauen