Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ausreise aus San Marino: Sputnik-Geimpfte in Schwierigkeiten

Sputnik-Impfstoff
Sputnik-Impfstoff Copyright  Antonio Calanni/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Antonio Calanni/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Rund zwei Drittel der Bevölkerung in dem Kleinstaat sind mit dem russischen MIttel geimpft. Eine Reise-Ausnahmeregelung Italiens läuft aus.

WERBUNG

Rund zwei Drittel der Bevölkerung im Kleinstaat San Marino ist mit dem russischen Mittel Sputnik gegen Covid-19 geimpft worden. Und das bringt sie bei Auslandsreisen ab Mitte Oktober in Schwierigkeiten. Abhilfe soll eine Drittimpfung mit einem Stoff bringen, der anders als Sputnik von der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA anerkannt wird.

Noch gilt für die im vollständig von Italien umschlossenen Staat lebenden Menschen eine Ausnahmeregelung für Reisen ins Nachbarland, doch die läuft aus.

Ohnehin hatte diese in Russland für Stirnrunzeln gesorgt: Außenminister Sergej Lawrow fragte kürzlich bei seinem italienischen Amtskollegen Luigi Di Maio nach, weshalb mit Sputnik-Geimpfte aus San Marino bisher die Grenze zu Italien überqueren durften, diese Regelung für russische Staatsangehörige aber nicht galt. Auch rund 840 Menschen, die nicht über die Staatsangehörigkeit San Marinos verfügen, haben sich in dem - bezüglich der Bevölkerungszahl - zweitkleinsten Land Europas mit Sputnik impfen lassen. In San Marino leben rund 34 000 Menschen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gefährliche Entscheidung? Kennedy streicht Gelder für mRNA-Impfstoffe

Maskenaffäre zeigt "schwarz auf weiß: Jens Spahn hat gelogen"

Seit RFK Jr. in den USA: Masernfälle steigen auch in Europa gefährlich an