Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Parlamentswahl in Russland: Schafft Putin-Partei absolute Mehrheit?

Parlamentswahl in Russland: Schafft Putin-Partei absolute Mehrheit?
Copyright  Evgeniy Sofiychuk/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Evgeniy Sofiychuk/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei der Wahl in Russland hat die Regierungspartei laut Nachwahlbefragungen etwa 45 Prozent der Stimmen erhalten. Unabhängige Beobachter berichten von Manipulationen.

WERBUNG

Bei der Parlamentswahl in Russland liegt die Partei des Präsidenten Wladimir Putin vorn. Bei Nachwahlbefragungen kommt die Kremlpartei auf mehr als 45 Prozent der Stimmen. Die Kommunistische Partei erhielt demnach 21 Prozent. Für die LDPR stimmten 8,7 Prozent der Wählerinnen und Wähler, Gerechtes Russland kommt demnach auf 7,9 Prozent.

Die Wahllokale schlossen um neun Uhr Ortszeit.

Die dreitägige Wahl wurde von Manipulationsvorwürfen überschattet: Unabhängige Beobachter der Organisation Golos listeten landesweit Tausende Verstöße auf.

Leider gibt es eine ganze Reihe von Berichten über Verstöße gegen die Rechte von Wahlbeobachtern, Kommissionsmitgliedern, Kandidaten, und über halb-kriminelle Veranstaltungen, wo bedroht und eingeschüchtert wird sowie Reifen aufgestochen und Straßenunfälle ausgelöst werden in der Nähe von Wahllokalen.
Stanislav Andreychuk
Wahlbeobachter, Golos

Beobachter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa waren bei der Wahl nicht vertreten, weil sie mit den Bedingungen und der geringen Zahl zugelassener Experten nicht einverstanden waren.

In Russland und im Ausland waren rund 110 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen gewesen, eine neue Staatsduma für die kommenden fünf Jahre zu bestimmen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

St. Petersburg - der perfekte Ausgangspunkt für Reisen durch Russland

Asma al-Assad: Kreml weist Scheidungsgerüchte zurück

Kampf um Moldaus Zukunft: EU demonstriert Einheit