Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fünf Palästinenser bei israelischer Militär-Razzia getötet

Trauer für einen der getöteten mutmaßlichen Extremisten
Trauer für einen der getöteten mutmaßlichen Extremisten Copyright  JAAFAR ASHTIYEH/AFP
Copyright JAAFAR ASHTIYEH/AFP
Von euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Männer sollen Mitgllieder der Hamas gewesen sein. Israels Ministerpräsident Naftali Bennett sagte, die getöteten Hamas-Mitglieder hätten geplant, Terroranschläge zu verüben.

WERBUNG

Hunderte Menschen haben im Westjordanland den Tod von fünf militanten Palästinensern betrauert. Die Männer waren bei einer Razzia der israelischen Armee getötet worden. Nach Angaben israelische Medien kam es bei einem Einsatz gegen Mitglieder der islamistischen

Hamas-Organisation an verschiedenen Orten zu Schusswechseln. Das palästinensische Gesundheitsministerium bestätigte, drei Palästinenser seien nordwestlich von Jerusalem und zwei weitere in der Nähe der Palästinenserstadt Dschenin im nördlichen Westjordanland umgekommen.

Israels Ministerpräsident Naftali Bennett sagte, die getöteten Hamas-Mitglieder hätten unmittelbar davorgestanden, Terroranschläge zu verüben. Ein israelischer Militärsprecher sagte, man rechne mit Vergeltungsangriffen der Hamas.

Die Hamas wird von Israel, den USA und der EU als Terrororganisation eingestuft. Israel hatte sich im Mai einen elftägigen Kampf mit militanten Palästinensern im Gazastreifen geliefert. Ägypten vermittelte schließlich eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas, die am 21. Mai in Kraft trat.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Unter den strengen Augen des Militärs: Olivenernte am Grenzposten

Israel: Sprecher des bewaffneten Hamas-Flügels Abu Obeida getötet

Erneut Demonstrationen in Tel Aviv: Druck auf Netanyahu wegen Geiselbefreiung wächst