Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Usbekistans Präsident mit 80,1 % wiedergewählt - schlechter als zuvor

Usbekistans Präsident mit 80,1 % wiedergewählt - schlechter als zuvor
Copyright  AP/AP
Copyright AP/AP
Von Euronews mit AFP, dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei der Präsidentschaftswahl in Usbekistan waren zwei Oppositionsparteien ausgeschlossen worden.

WERBUNG

Bei der Präsidentschaftswahl in Usbekistan ist Amtsinhaber Schawkat Mirsijojew wie erwartet im Amt bestätigt worden. Der 64-Jährige Reformpolitiker kam auf 80,1 Prozent und schnitt damit etwas schlechter ab als vor fünf Jahren.

Allerdings war der mit harter Hand regierende Staatschef quasi ohne Konkurrenz angetreten.

Die Chefin der Wahlbeobachtungsmission des EU-Parlaments, Heidi Hautala, erklärte:

"Durch den Ausschluss von zwei Oppositionsparteien gab es keinen echten Wahlkampf, dazu kommt die hohe Zahl von Unregelmäßigkeiten, die wir am Wahltag gesehen haben. Das sind nach wie vor erhebliche Hindernisse auf dem Weg zum Demokratisierungsprozess."

Viele halten Mirsijojew zugute, dass Probleme wie Korruption und die Auswanderung aus dem Land mit 35 Millionen Menschen jetzt zumindest angesprochen werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Präsidentenwahl in Usbekistan: Auszählung läuft, Ausgang ist gewiss

Wahl in Südkorea: Liberaler Lee Jae Myung gewinnt laut Prognosen

Präsident Noboa sichert sich Wiederwahl in Ecuador