Tausende Musiker in Venezuela: Eintrag ins Guinnessbuch?

Sie wollen ins Guinnessbuch der Rekorde, Tausende Musikerinnen und Musiker, die am Samstag in der Militärakademie von Venezuela zusammen auftraten.
12 bis 77 Jahre waren die Anwesenden. Zu den Regelngehörte, dass sie keine Instrumente gemeinsam benutzen durften und dass sie von einem Profi angeleitet werden müssen. Diese Ehre wurde Andrés David Ascanio Abreu zuteil, der live von einem Podium vor dem Orchester auf riesige Leinwände projiziert wurde, so dass jeder Musiker seine Anweisungen sehen konnte.
Venezuela ist bekannt für sein großes staatliches Orchester El Sistema. Es wurde 1978 von dem venezolanischen Musiker José Antonio Abreu als Jugendorchester gegründet.
Der Dirigent Andrés David Ascanio Abreu sagte:
Auf dem einstündigen Programm der Musikerinnen und Musiker stand unter anderem Tschaikowskys "Slawischer Marsch" - unter genauer Beobachtung einer Jury, die überprüfte, ob alle 8.097 Instrumente im Gleichklang waren.
Das Repertoire umfasste auch die Stücke "Venezuela" von Pablo Herrero und Jose Luis Armenteros, die Nationalhymne des südamerikanischen Landes, und "Alma Llanera" von Pedro Gutierrez, das die Venezolaner als inoffizielle Hymne ihres Landes betrachten.
Der Slawische Marsch ist Teil der musikalischen Ausbildung im Jugendorchester-Netzwerk. Nach dem Stück brachen die Musiker in Jubel aus, während sie ihre Instrumente hoben und venezolanische Fahnen schwenkten.
In rund einer Woche steht fest, ob Venezuela ins Guinnessbuch der Rekorde kommt.