Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kernthema Korruption - Präsidenten-Stichwahl in Bulgarien

Kernthema Korruption - Präsidenten-Stichwahl in Bulgarien
Copyright  رويترز
Copyright رويترز
Von su mit dpa, AFP, AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eine Stichwahl entscheidet zwischen Amtsinhaber Rumen Radew und dem Rektor der Universität Sofia, Anastas Gerdschikow. Radew steht für einen Anti-Korruptionskurs.

WERBUNG

Wer wird Präsident in Bulgarien? Eine Stichwahl entscheidet zwischen Amtsinhaber Rumen Radew und dem Rektor der Universität Sofia, Anastas Gerdschikow. Als Favorit gilt der 58 Jahre alte General der Reserve Radew, der von den Sozialisten (den früheren Kommunisten) und Protestparteien unterstützte Amtsinhaber. In der ersten Wahlrunde kam er auf gut 49 Prozent, sein Herausforderer auf rund 22 Prozent.

Radew steht für einen Anti-Korruptionskurs und ist ein entschiedener Gegner des langjährigen Regierungschefs Boiko Borissow von der konservativen GERB-Partei.

Der 58-jährige Rektor der Universität Sofia, Gerdschikow, tritt ebenfalls als unabhängiger Kandidat an. Er hat den Rückhalt von Borissows bürgerlicher GERB.

Kritiker bemängeln am EU-Mitglied Bulgarien die zerstrittenen politischen Parteien – sie hätten es bisher nicht geschafft, eine stabile Regierung zu liefern, um tiefsitzende Korruption und die Coronavirus-Pandemie zu bekämpfen.

„Bei diesen Wahlen prallen im Wesentlichen zwei Visionen aufeinander: die sanfte Toleranz gegenüber einer endemischen Korruption und die entschiedene Ablehnung eines Regierungsmodells, das öffentliche Macht für private Zwecke nutzt,“ schrieb der Politikwissenschaftsprofessor der Neuen Bulgarischen Universität, Antoniy Todorov, in einem Blogbeitrag.

su mit dpa, AFP. AP

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bulgarien: Mitte-Rechts-Partei GERB gewinnt laut Wahltagsbefragungen

Bulgarien: Konservative Regierungspartei Gerb gewinnt Wahlen

Bulgarien: Siebte Wahl in vier Jahren