Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach Ölkatastrophe vor Peru: Protest für mehr Umweltschutz

Nach Ölkatastrophe vor Peru: Protest für mehr Umweltschutz
Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Vor zwei Wochen waren 12.000 Barrel Rohöl vor der Küste Perus ausgelaufen. In der Hauptstadt Lima protestierten jetzt die Menschen gegen die verantwortliche Firma.

WERBUNG

In Peru haben zahlreiche Menschen für einen besseren Schutz der Umwelt demonstriert. Hintergrund ist ein Unglück mit einem Öltanker vor der Küste des Landes. Dabei waren nach neuesten Angaben fast 12.000 Barrel Rohöl ausgelaufen. Das ist knapp doppelt soviel wie zunächst angenommen.

Das Unglück hatte sich beim Entladen eines Tankers ereignet. Hohe Wellen nach der Eruption des Vulkans Hunga-Tonga-Hunga-Ha'apai bei Tonga hätten den Unfall verursacht, hieß es. Öl kontaminiert seither mehr als 20 Strände nördlich der Hauptstadt Lima. Der zuständige Staatsanwalt warf den Verantwortlichen der Raffinerie vor, zu spät auf die Ölkatastrophe reagiert zu haben

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Unbestelltes Saatgut im Briefkasten? Diesen Umgang empfehlen Experten

"Alle sollten schwimmen dürfen": Nasser Protest gegen Spree-Badeverbot in Berlin

Peruanische Schamanen rufen zur Ruhe im Inselstreit mit Kolumbien auf