Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Aceredo: Das verschwundene Dorf kommt zum Vorschein

Überreste von Aceredo
Überreste von Aceredo Copyright  MIGUEL RIOPA/AFP
Copyright MIGUEL RIOPA/AFP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei langer Trockenheit kann es sein, dass die ehemalige Ortschaft auftaucht - im wahrsten Sinne des Wortes.

WERBUNG

Wenn es in Galicien im Nordwesten Spaniens lange sehr trocken ist, dann kommt es zum Vorschein: Das verschwundene Dorf Aceredo. Bis 1992 lebten in dem Ort 160 Menschen. Die Errichtung einer Talsperre auf der portugiesischen Seite der nahen Grenze sorgte dafür, dass sich nach und nach ein Fluss staute und ein See entstand. Die Bevölkerung wurde umgesiedelt, Aceredo verschwand, rund 70 Häuser versanken im Wasser.

MIGUEL RIOPA/AFP
Seltene Gelegenheit: Ein Mann spaziert durch das ehemalige Dorf MIGUEL RIOPA/AFP

Die Kirche wurde gerettet

Bietet sich die seltene Gelegenheit, das bei langer Trockenheit auftauchende ehemalige Dorf zu besichtigen, zieht das zahlreiche Schaulustige an - und die ehemals Einheimischen, die wehmütig die Überbleibsel ihrer Häuser besuchen. Als Aceredo dem Tod geweiht war, gab es nur für ein Gebäude Rettung: Die Kirche wurde Stein für Stein abgetragen und andernorts wiederaufgebaut.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest