Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zehntausende für Frieden in der Ukraine: Kundgebungen in mehreren europäischen Großstädten

Großkundgebung in Berlin
Großkundgebung in Berlin Copyright  Michael Sohn/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Michael Sohn/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Berlin stand die Veranstaltung unter dem Leitspruch „Stoppt den Krieg. Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine".

WERBUNG

Berlin war eine der europäischen Großstädte, in denen sich tausende Menschen versammelten, um für Frieden in der Ukraine zu demonstrieren. In der deutschen Hauptstadt führte der Marsch vom Alexanderplatz bis zur Straße des 17. Juni. Die Veranstaltung stand unter dem Leitspruch „Stoppt den Krieg. Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine".

„Trotzdem respektiere ich, dass Leute dort kämpfen. Ich glaube nur... Die Idee so zu sagen: Einfach mehr Mittel, mehr Geld, mehr Waffen, irgendwohin zu pumpen, wird keinen Krieg lösen“, so ein Demonstrant in Berlin.

Kundgebungen gegen den Krieg: Hunderte Festnahmen in Russland

Amsterdam: „Ich danke dem niederländischen Volk"

Auch in Amsterdam gab es eine Kundgebung. „Ich danke dem niederländischen Volk. Ihre Unterstützung bedeutet uns sehr viel. Vielen Dank!", so eine ukrainische Demonstrationsteilnehmerin.

In Oslo versammelten sich Menschen vor dem Parlamentsgebäude, um ihre Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung auszudrücken.

Rund 4500 Menschen beteiligten sich in Madrid an einer Kundgebung. In Spanien gibt es eine große ukrainische Gemeinde, die vor dem Beginn des Krieges rund 113 000 Menschen umfasste.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ex-Bild-Chefin Tanit Koch übernimmt Moderation von NDR-Format "KLAR"

Kontroverse um Ruhs-Absetzung: Rundfunkbeitrag als Druckmittel?

Hauptverdächtiger im Fall Madeleine McCann freigelassen - Ermittlungen gehen weiter