Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schädel, Knochen und Organe: Das ist das jüngste Werk von Ai Weiwei

Schädel, Knochen und Organe: Das ist das jüngste Werk von Ai Weiwei
Copyright  Screengrab
Copyright Screengrab
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Es Kronleuchter mit gigantischen Ausmaßen - das ist das Ergebnis von drei Jahren intensiver Arbeit des chinesischen Künstlers Ai Weiwei.

WERBUNG

Schädel, Knochen und Organe aus schwarzem Murano-Glas - daraus besteht der gigantische Kronleuchter, der von der Decke der antiken Diokletiansthermen in Rom hängt. Er ist das jüngste Werk des chinesischen Künstlers Ai Weiwei.

Die "Menschliche Komödie" besteht aus mehr als 2.000 mundgeblasenem und gegossenem Glasteilen, die eigens für den Künstler in Murano hergestellt wurden.

"Diese Arbeit dreht sich um den Tod. Es geht um Skelette und Körperteile, um Zivilisten, und sogar um Twitter-Vögel. Heutzutage ist die Menschlichkeit bedroht, daher müssen wir in unserer Zeit die Bedeutung unserer Menschlichkeit neu definieren", so Ai.

Mit mehr als sechs Meter Breite, etwa neun Meter Höhe und einem Gewicht von vier Tonnen hat der Künstler ein Werk mit wahrlich kolossalen Ausmaßen geschaffen.

Der Kronleuchter ist das Ergebnis von drei Jahren intensiver Arbeit, beinflusst von der Pandemie und den jüngsten Ereignissen in der Ukraine - beides Dinge, die Ai Weiwei nach eigener Aussage inspiriert haben.

Die Installation ist noch bis zum 3. April in Rom zu sehen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Coronation" - Ai Weiwei zeigt ein vor der Welt verstecktes Wuhan

Ai Weiweis "Human Flow": Ein Aufruf für mehr Menschlichkeit

Dänemark: Porno-Meerjungfrau soll weg!