Mariupol vor dem Fall: "Die Munition geht aus"

Die militärische Lage in der seit mehr als vierzig Tagen von der russischen Armee belagerten Mariupol wird immer aussichtsloser. Die ukrainische Armee erklärte, sie bereite sich auf eine "letzte Schlacht" um die zerstörte Hafenstadt vor. Ein Befreiungsschlag sei militärisch unmöglich, "den Verteidigern gehe die Munition aus". Separatistentruppen behaupten, inzwischen das Hafengebiet von Mariupol erobert zu haben.
Erwartet wird nach Verlagerung der russischen Truppen aus den nördlichen Regionen des Landes und um Kiew ein massiver Angriff auf den Osten der Ukraine.
Nach Informationen des ukrainischen Militärs habe Russland seine Angriffsvorbereitungen so gut wie abgeschlossen. Feuerpausen werde es von russischer Seite aus auch während der laufenden Verhandlungen nicht geben.
Dies begründete Sergei Lawrow, Außenminister der Russischen Föderation, mit dem angeblichen Verhalten der Ukraine während der ersten Verhandlungen: "Als wir sehen mussten, dass die Ukraine keine Gegenleistung bringt, wurde beschlossen, dass es keine Feuerpausen für die folgenden Verhandlungsrunden geben wird."
Der ukrainische Generalstab erwartet weitere Angriffe auf die Verkehrsadern des Landes, um den Nachschub der ukrainischen Truppen zu unterbrechen. Nach Angaben des Staatlichen Katastrophenschutzes muss etwa die Hälfte des ukrainischen Territoriums von Landminen geräumt werden. Etwa 300.000 Quadratkilometer Land müsse aus humanitären Gründen entmint werden müssen, da in den von den russischen Soldaten zurückeroberten Gebieten noch eine große Menge Sprengstoff liege.