Untergang der „Moskwa“: US-Verteidigungsministerium geht von Raketentreffern aus

Der russische Kreuzer „Moskwa“ in einer Aufnahme vom 17. Dezember 15
Der russische Kreuzer „Moskwa“ in einer Aufnahme vom 17. Dezember 15   -  Copyright  AP/Russian Defense Ministry Press Service
Von euronews

Über den Untergang des russischen Kriegsschiffes gibt es unterschiedliche Sichtweisen. Die USA stützten jene Kiews, Russland macht andere Angaben.

Das US-Verteidigungsministerium geht davon, dass das im Schwarzen Meer gesunkene russische Kriegsschiff „Moskwa“ von zwei ukrainischen Raketen getroffen wurde. Das sagte ein hochrangiger Beamter. Auch die ukrainische Regierung hatte gemeldet, dass der Untergang des Kreuzers auf Beschuss zurückzuführen sei, während Russland mitteilte, es habe nach einer Explosion von Munition ein Feuer an Bord gegeben, bevor das Schiff sank.

Die Ukraine argumentiert, die russischen Angriffe auf einen Rüstungsbetrieb nahe Kiew in der Nacht zu Karfreitag stützten die Sichtweise, dass die „Moskwa“ getroffen worden sei, da dort die eingesetzten Neptun-Raketen gerfertigt worden seien.

Die Sirene heulen wieder: Angriffe im Großraum Kiew

Der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums stellte eine Verstärkung des Beschusses von Zielen im Großraum Kiew in Aussicht, sollte die ukrainische Armee militärisch auf russischem Staatsgebiet vorgehen oder dort Sabotage betreiben.

In Kiew besprach der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Lage mit den Kabinettsmitgliedern. Es ging unter anderem um die Notwendigkeit, Industrieanlagen wiederaufzubauen.

Zum selben Thema