Tote nach israelischem Luftangriff auf Damaskus

Untersuchungen nach einem israelischen Luftangriff in der Nähe von Damaskus, 07.03.2022
Untersuchungen nach einem israelischen Luftangriff in der Nähe von Damaskus, 07.03.2022   -  Copyright  AP/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews  mit AFP

Israel hat mehrere Stellungen in Syrien bombardiert. Dabei starben mindestens neun Menschen.

Bei einem israelischen Luftangriff unweit der syrischen Hauptstadt Damaskus sind neun Menschen getötet worden, darunter fünf syrische Soldaten. Bei den anderen Toten handelt es sich offenbar um Anhänger pro-iranischer Milizen.

Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte (OSDH) zielte Israel auf ein Munitionslager und Militärposten mit Verbindungen zum Iran, der die syrische Regierung von Baschar al-Assad militärisch unterstützt. Israel will vermeiden, dass Teheran seinen Einfluss in Syrien ausweitet.

Durch die Angriffe auf fünf verschiedene Orten sind zudem acht Personen verletzt worden. Eine syrische Militärquelle bestätigte gegenüber der amtlichen Nachrichtenagentur SANA den Tod von vier der fünf Soldaten.

Bereits am 14. April hatte es in der Nähe der Hauptstadt einen israelischen Luftangriff gegeben, bei dem es laut SANA keine Opfer gab. 

Israel hat seit 2011 Hunderte von Angriffen auf Stellungen der syrischen Armee, iranischer Streitkräfte und der libanesischen Hisbollah durchgeführt.

Anfang März wurden bei einem israelischen Luftschlag in einem Vorort von Damaskus zwei Offiziere der iranischen Revolutionsgarden getötet.

Die OSDH schätzt, dass 2021 bei rund 30 israelischen Angriffen 125 Kämpfer der Regierungstruppen und fünf Zivilisten getötet wurden.

Der Krieg in Syrien, einem zersplitterten Land mit verschiedenen Interessengruppen, wurde durch die Zerschlagung prodemokratischer Demonstrationen ausgelöst und hat bislang etwa 500.000 Menschen das Leben gekostet, die Infrastruktur des Landes verwüstet und Millionen von Menschen vertrieben.

Zum selben Thema