Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Menschenschmugglerring ausgehoben: 39 Festnahmen, hunderte Schwimmwesten beschlagnahmt

Ein Verdächtiger wird abgeführt
Ein Verdächtiger wird abgeführt Copyright  Polizei Osnabrück
Copyright Polizei Osnabrück
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Einsatzkräfte in fünf europäischen Ländern schlugen zu. Die meisten Festnahmen gab es in Deutschland.

WERBUNG

Allein in Deutschland gab es 18 Festnahmen, als unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Osnabrück in den Bundesländern Niedersachsen, Bremen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg Einsätze gegen mutmaßliche Mitglieder eines Menschenschmugglerrings durchgeführt wurden.

Gleichzeitig schlugen auch die Strafverfolgungsbehörden in Belgien, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden zu, hier wurden insgesamt 21 weitere Personen abgeführt.

Laut Staatsanwaltschaft Osnabrück werden sie verdächtigt, in den vergangenen anderthalb Jahren bis zu 10 000 Menschen bei der Querung des Ärmelkanals geholfen zu haben, um ohne Einreisegenehmigung nach Großbritannien zu gelangen.

Zwischen 2500 und 10 000 Euro für Überfahrt verlangt

Zwischen 2500 und 10 000 Euro seien für die Überfahrten verlangt worden. Auf menschliches Leben sei kaum Rücksicht genommen worden. Die Schmuggler hätten oft mehrere Boote gleichzeitig losgeschickt, manchmal selbst bei schwierigen Wetterverhältnissen, um zu verhindern, dass die Überfahrten bemerkt werden, sagte Jean-Philippe Lecouffe von Europol.

119 Schlauchboote sichergestellt

Bei den Durchsuchungen in Deutschland, an denen mehr als 900 Einsatzkräfte beteiligt waren, wurden unter anderem 119 Schlauchboote und 33 Bootsmotoren sowie fast 1000 Schwimmwesten beschlagnahmt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Tschechien kauft 44 Leopard-Panzer aus Deutschland für 1,4 Mrd. Euro