Der Supermond scheint heller denn je - die schönsten Bilder

Konnten Sie den hellsten Supermond des Jahres in der vergangenen Nacht beobachten? So nah war der Mond der Erde dieses Jahr noch nie. Ein Anblick, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Falls sie das Himmelsspektakel verpasst haben, zeigen wir Ihnen hier die schönsten Bilder des Erdtrabanten.
Es ist der erste Vollmond des astronomischen Sommers und der hellste Supermond des Jahres. Als Supermond wird er bezeichnet, weil er der Erde durch seinen elliptischen Orbit vergangene Nacht näher war als gewöhnlich. Dadurch erscheint der Mond größer und heller als normale Vollmonde, sofern es das Wetter zulässt.
Ein anderer Name für den Vollmond im Juli ist "Bockmond" - eine Anspielung auf die Zeit des Jahres, in der jungen männlichen Hirschen oder Böcken ihre Geweihe abfallen, um größere Geweihe zu bekommen.
Der Bockmond ist uns mit 357.418 Kilometern Entfernung zur Erde mehr als 30.000 Kilometer näher als üblich. Der Supermond am 14. Juni diesen Jahres hingegen hatte eine Entfernung von 357.658 Kilometern zur Erde.
Auch Twitter-Nutzer teilten ihre besten Schnappschüsse des Himmelspektakels.
Der nächste Super-Vollmond kann erst wieder am ersten August 2023 beobachtet werden.